7 Bears ist eine professionelle, familienergänzende Einrichtung mit einer klar definierten Tagesstruktur. Im Zentrum unseres Auftrages steht sowohl die pädagogische Arbeit mit der Kindergruppe, wie auch das einzelne Kind als Individuum zu erkennen. Im Mittelpunkt der Betreuung steht die individuelle und altersgerechte Begleitung und Förderung. Das Kind lernt schon früh in einer Gruppe seinen Platz zu finden und die Sozialkompetenzen werden durch die altersdurchmischten Gruppen gefördert.
♥ 6 Mt. – 3 Jahre Altersgemischte Gruppe D/E
♥18 Mt. -3 Jahre Altersgemischte Gruppe
♥ Ab 3 Jahren wechseln die Kinder in den Vorkindergarten.
Tagesablauf
07h00 – 08h30 Empfang der Kinder, Auffangzeit
08h30 – 09h30 Znüni und Morgenkreis
09h30 – 11h00 Aktivitäten
11h15 – 12h00 Mittagessen, Zähneputzen
12h00 – 14h00 Mittagspause, Schlafen
14h30 – 16h30 Aktivitäten und Zvieri
16h30 – 18h45 Abholzeit
16h30 – 18h45 Abholzeit, Geschichten hören, spielen, den Tag ausklingen lassen etc.
19h00 7 Bears schliesst die Türen
Blockzeiten von 09:30 – 16:00 Uhr
Aktivitäten In den Morgen- und Nachmittagsaktivitäten bieten wir den Kindern freies Spielen wie auch geführte und pädagogisch durchdachte Aktivitäten an. Ausflüge und Spaziergänge, Kunst, Natur, Fein- und Grobmotorik, spielerisches Kennenlernen von Zahlen, Rollenspiele, Aktivitäten an Tischen, z.B Puzzles, Gesellschaftsspiele, Wortschatzerweiterung, Musik und Bewegung oder Geschichten erzählen. Wir arbeiten meist themenorientiert. 7 Bears geht mit den Kindern bei jeder Witterung nach draussen. Die Eltern sollten dies bei der Wahl der Kleider und Schuhe berücksichtigen.
Verpflegung Die Kinder erhalten bei 7 Bears Znüni, Mittagessen und einen Zvieri. Auf eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung wird besonderen Wert gelegt. Der Menuplan ist ausgehängt und kann jederzeit von den Eltern eingesehen werden. Für Kinder, welche noch Schoppennahrung trinken, bitten wir die Eltern, uns diese mitzubringen, bzw. eine Packung in der Krippe zu deponieren.
Eltern Wir führen eine partnerschaftliche Beziehung mit den Eltern. Zum Wohle des Kindes legen wir grossen Wert auf eine guten Kommunikation zwischen der Krippe und den Eltern. In den Bring und Abholzeiten werden regelmässig kurze Feedbacks stattfinden, um die Informationen der Kinder zu übergeben. Wir bitten die Eltern, sich für diese Gespräche Zeit einzuplanen beim Abholen.